Dashamoola ist eine traditionelle ayurvedische Kräutermischung, die zehn Wurzeln von Bäumen und Sträuchern enthält, die im indischen Raum beheimatet sind. Sie spielt eine wichtige Rolle in der ayurvedischen Ernährung und wird traditionell verwendet, um die Balance der *Doshas – Vata, Pitta und Kapha – zu unterstützen.
Die ayurvedische Lehre beschreibt den Menschen und seine Nahrung als Zusammenspiel der fünf Elemente: Erde, Wasser, Feuer, Luft und Raum (Äther).
Die *Doshas und die fünf Elemente im Ayurveda
Im Ayurveda spielen die *Doshas – Vata, Pitta und Kapha – eine zentrale Rolle. Sie gelten als Lebensenergien, die aus den fünf Elementen Erde, Wasser, Feuer, Luft und Raum bestehen:
-
Vata: Besteht aus Luft und Raum, repräsentiert Bewegung und Energiefluss.
-
Pitta: Setzt sich aus Feuer und Wasser zusammen und steht für Transformation.
-
Kapha: Enthält Erde und Wasser und sorgt für Stabilität und Struktur.
Tridosha bezeichnet im Ayurveda ein harmonisches Gleichgewicht der drei *Doshas, das als idealer Zustand betrachtet wird.
*Hinweis: Doshas sind Prinzipien der ayurvedischen Tradition, die in der modernen Wissenschaft keine Entsprechung finden.
Einnahme
Dashmoola kann als Dashmoola Pulver (Dashamula Churna) oder als Dashamoola Abkochung (Dekokt) verwendet werden.
Menge:
- Kinder 1 bis 3 g
- Erwachsene 3 bis 6 g/ Tag
Maximal mögliche Dosierung 12 Gramm pro Tag (in geteilten Dosen)
Wann: nach den Mahlzeiten
Wie: in warmem Wasser
Verzehrtipp: Dies ist die traditionellste Art, Dashamoola-Grobschnitt zu verwenden. Ein Dekokt wird durch längeres Kochen der Kräuter hergestellt, um die Wirkstoffe aus den Wurzeln zu extrahieren.
Zubereitung:
- Nimm etwa 1-2 Esslöffel des Dashamoola-Grobschnitts.
- Gib es in 500 ml Wasser.
- Bringe das Wasser zum Kochen und lass es dann für etwa 15-20 Minuten auf niedriger Hitze köcheln.
- Seihe die Flüssigkeit ab und trinke den Sud in kleinen Schlucken, am besten warm.
Anwendung: Trinke 1-2 Tassen pro Tag. Diese Zubereitungsart wird traditionell geschätzt.