Kumari Öl, auch bekannt als Kumari Thailam, hat seinen Ursprung in der ayurvedischen Tradition. In Sanskrit bedeutet „Kumari“ nicht nur „Junges Mädchen“, sondern auch „Prinzessin“, was die Wertschätzung und Bedeutung dieses Produkts unterstreicht.
Das ayurvedische Massageöl ist speziell auf die Bedürfnisse des weiblichen Organismus abgestimmt. Es fördert die Pflege des weiblichen Intimbereichs und wirkt ausgleichend auf das Wurzelchakra. Laut ayurvedischer Lehre unterstützt die spezielle Kräutermischung die weiblichen Organe, lindert menstruationsbedingte Beschwerden und kann vorbeugend bei Wechseljahresproblemen wirken. Darüber hinaus wird es zur Pflege der Gebärmutter empfohlen und unterstützt die allgemeine Gesundheit des weiblichen Körpers.
Das Kumari Öl reduziert Vata und Pitta und wird in verschiedenen ayurvedischen Behandlungen, wie Shirodhara, Kati Basti und Abhyanga, eingesetzt.
Die *Doshas und die fünf Elemente im Ayurveda
Im Ayurveda spielen die *Doshas – Vata, Pitta und Kapha – eine zentrale Rolle. Sie gelten als Lebensenergien, die aus den fünf Elementen Erde, Wasser, Feuer, Luft und Raum bestehen:
-
Vata: Besteht aus Luft und Raum, repräsentiert Bewegung und Energiefluss.
-
Pitta: Setzt sich aus Feuer und Wasser zusammen und steht für Transformation.
-
Kapha: Enthält Erde und Wasser und sorgt für Stabilität und Struktur.
Tridosha bezeichnet im Ayurveda ein harmonisches Gleichgewicht der drei *Doshas, das als idealer Zustand betrachtet wird.
*Hinweis: Doshas sind Prinzipien der ayurvedischen Tradition, die in der modernen Wissenschaft keine Entsprechung finden.