Der Rizinusbaum wird auch aufgrund seines schnellen Wuchses „Wunderbaum“ genannt. Der Baum gedeiht am besten in tropischen Sommerregengebieten und kann pro Jahr bis zu 5 Meter wachsen.
Aus den Samen des Rizinusbaumes wird das wertvolle Rizinusöl gewonnen.
Hochwertiges, kaltgepresstes Rizinusöl wird traditionell für Körpermassagen, insbesondere im Bauchbereich, sowie im Rahmen ayurvedischer Anwendungen verwendet. Die Kaltpressung bewahrt dabei die natürlichen Inhaltsstoffe des Öls.
Auch in der Haut- und Haarpflege findet Rizinusöl Anwendung. Es wird traditionell zur Pflege unreiner Haut, zur Unterstützung geschmeidiger Haut sowie zur Pflege von Haaren, Augenbrauen und Wimpern genutzt. Zudem wird es aufgrund seiner reichhaltigen Textur häufig in natürlichen Pflegeprodukten eingesetzt. Bei innerlicher Anwendung sollte ein Ayurvedischer Praktiker oder Arzt hinzugezogen werden. Es kann das Vata *Dosha reduzieren.
Die *Doshas und die fünf Elemente im Ayurveda
Im Ayurveda spielen die *Doshas – Vata, Pitta und Kapha – eine zentrale Rolle. Sie gelten als Lebensenergien, die aus den fünf Elementen Erde, Wasser, Feuer, Luft und Raum bestehen:
-
Vata: Besteht aus Luft und Raum, repräsentiert Bewegung und Energiefluss.
-
Pitta: Setzt sich aus Feuer und Wasser zusammen und steht für Transformation.
-
Kapha: Enthält Erde und Wasser und sorgt für Stabilität und Struktur.
Tridosha bezeichnet im Ayurveda ein harmonisches Gleichgewicht der drei *Doshas, das als idealer Zustand betrachtet wird.
*Hinweis: Doshas sind Prinzipien der ayurvedischen Tradition, die in der modernen Wissenschaft keine Entsprechung finden.